Sie befinden sich hier: Stadtteil Hamburg Ottensen im Bezirk Altona

Bunt, lebendig, mit Industrievergangenheit: Ottensen

Häuserfassade Jugendstil Hamburg Ottensen
mehralsmakler.de Hamburg Ottensen Häuserfassade Jugendstil

Die Elbe, Industriedenkmäler, kleine verwinkelte Straßen, individuelle Läden und vielfältige Gastronomie: Das kleine Ottensen wird von seinen Bewohnern auch gerne liebevoll "Dorf" genannt, denn es bietet alles, was man braucht auf kleinem Raum. Und gleichzeitig gibt es genügend Platz für Begegnung, sei es auf den zahlreichen Spielplätzen, Parks, Geschäften, beim Elb-Spaziergang oder in den Bars und Restaurants.

Neben einer bewegten Geschichte gibt es hier auch immer wieder Neues zu entdecken, das sich hinter den alten geschichtsträchtigen Mauern entwickelt. Ein Stadtteil mit Industrie- und Arbeiter-Vergangenheit, der sich zum Szene-Stadtteil entwickelt hat und sich immer wieder neu erfindet.

Übersicht:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Ihr Immobilienmakler für Hamburg Ottensen

    Wir bei mehralsmakler.de bieten Ihnen unsere Dienste an, wenn Sie einen vertrauenswürdigen Immobilienmakler für Hamburg Ottensen suchen. Wir kennen den Immobilienmarkt vor Ort und stehen Ihnen kompetent und persönlich zur Seite in allen Fragen rund um Ihre Immobilie. 

    Als Makler für Hamburg Ottensen beraten wir Sie individuell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Unsere Dienstleistungen umfassen alle Aufgaben, die ein Makler zu erfüllen hat: Von der Einwertung Ihrer Immobilie, über die Vermarktung und die Verkaufsverhandlungen bis hin zu der kompletten Abwicklung nach einem positiven Kaufabschluss. 

    Was unterscheidet uns von anderen Maklern? Zum einen unsere Expertise, denn wir kommen aus dem Baugewerbe und kennen alle Tücken, sowohl was Gebäude und ihre Substanz betrifft, als auch was den Immobilienmarkt und Verkaufsabschlüsse angeht. Zum anderen: Unser hoher Anspruch bei jedem einzelnen Objekt.

    Wir makeln nicht am Fließband, sondern betreuen Sie persönlich mit ausreichend Zeit, Transparenz und hohem Engagement durch den kompletten Verkaufsprozess hindurch. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Gespräch mit uns!

    Immobilienbewertung für Hamburg Ottensen

    Am Anfang eines Verkaufs steht immer die Immobilienbewertung. Dazu bedarf es eingehender Marktkenntnis und eine professionelle Herangehensweise, denn vor allem beim privaten Verkauf entstehen manchmal falsche Annahmen bei der Immobilienbewertung. Von uns als Makler erhalten Sie eine fundierte, ausgewogene und nachvollziehbare Bewertung Ihrer Wohnung und Ihres Hauses in Ottensen. 

    Zum Kennenlernen Ihrer Verkaufsziele führen wir zunächst einmal Gespräche mit Ihnen und lernen dabei nicht nur Sie und Ihre Motivation kennen, sondern auch das Objekt und die Geschichte hinter der Fassade. Nach einer Besichtigung vor Ort und der eingehenden Begutachtung aller Unterlagen legen wir gemeinsam mit Ihnen einen Angebotspreis fest. Dieser soll sowohl die Marktpreise in Hamburg Ottensen widerspiegeln, als auch dem Anspruch an die Verkaufsziele gerecht werden. 

    Sind Sie neugierig, was Ihre Wohnung oder Ihr Haus in Ottensen derzeit wert ist? Mit unserer Online-Schnellbewertung können Sie anhand der wichtigsten Rahmendaten kostenlos eine erste grobe Bewertung erhalten.

    Eine fundierte, sachkundige Immobilienbewertung, die alle Details in Betracht zieht und formal nachvollziehbare Kriterien enthält, erhalten Sie von uns - kontaktieren Sie uns!

    Immobilie verkaufen in Hamburg Ottensen

    Hinter jedem Wechsel einer Immobilie steckt auch immer eine persönliche Geschichte. Für uns als Makler in Hamburg fängt der Immobilienverkauf mit einer guten und ehrlichen Beratung des Verkäufers an. 

    Sie wollen Ihre Wohnung in Hamburg Ottensen verkaufen? Wir finden schnell und sicher einen Käufer für Ihre Immobilie. 

    Dabei erledigen wir nicht nur die Aufgaben eines Maklers wie Vermarktung und Besichtigungen, sondern beraten Sie vorab eingehend beim Thema Schönheitsreparaturen oder Sanierungen, um den für Sie besten Preis beim Immobilienverkauf in Ottensen zu erzielen. Wir sind Spezialisten, wenn es um die Präsentation Ihrer Wohnung geht und können auf eine langjährige Erfahrung im Home Staging, der individuellen Ausstattung von Verkaufsobjekten zurückblicken. 

    Egal ob Wohnung oder Haus, ob vermietet oder sanierungsbedürftig: Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Ihren Immobilienverkauf in Ottensen. Sparen Sie sich viel Zeit und senden Sie uns jetzt einfach und unverbindlich Ihre Verkaufsanfrage! 

    Hamburg Ottensen: Zahlen & Fakten

    • Bezirk:

      Altona

    • Fläche:

      ca. 2,9 km²

    • Einwohnerzahl:

      rund 35.000 Einwohner

    • Postleitzahlen:

      22763, 22765

    • HVV:

      Altona (S1, S2, S3), Busbahnhof Altona, Neumühlen (Fähre)

    Schulen

    Grundschule Rothestraße, Gymnasium Altona, Rudolf-Steiner-Schule Altona, Max-Brauer-Schule, Schule Bahrenfelder Straße, Katholische Schule St. Marien

    Sehenswertes & Kultur

    Christianskirche, Altonaer Museum, Zeisehallen + Zeise Kino, Kulturzentrum Fabrik, Altonaer Theater, Stadtteilarchiv Ottensen, Monsun Theater, Thalia Theater in der Gaußstraße

    Parks & Spielplätze

    Fischers Park, Rathenaupark, Motte, Kemal-Altun-Spielplatz, Eulen-Spielplatz, Spielplatz Boninstraße, Spielplatz Hohenzollernring

    (Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Stand: Mai 2021)

    Wissenswertes über Ottensen

    Die Anfänge

    1310 erstmals als holsteinisches Kirchdorf "Ottenhusen" urkundlich erwähnt war Ottensen lange Zeit ein Bauern- und Handwerkerdorf. Im 17. Jahrhundert war es ebenso wie Altona unter der Herrschaft der dänischen Krone, wovon es heute noch viele Zeugnisse gibt wie beispielsweise die Christians-Kirche aus dem 18. Jahrhundert.

    Industriestandort Ottensen

    Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Ottensen nicht zuletzt durch seine Zugehörigkeit zum Deutschen Zollverein und seinem Anleger Neumühlen zu einem bedeutenden Industriestandort in Norddeutschland. Eisen- und Schiffbau, Glashütten, Tabak- und Fischindustrie waren wichtige Wirtschaftszweige. Gut sichtbar ist dies noch heute in den beeindruckenden Zeise-Hallen (Schiffsschrauben), den vielen industriell geprägten Manufaktur-Gebäuden und den oft noch sichtbaren Schienen eines ehemals ausgedehnten Eisenbahnnetzes. Gleichzeitig hatte die Industrialisierung eine Bevölkerungsexplosion zur Folge, die auch mit beengten Wohnverhältnissen und Armut der Arbeiterklasse einherging. Nicht überraschend wurde Ottensen eine Hochburg der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. 1889 wurde Ottensen in die Stadt Altona eingemeindet.

    Hamburg Ottensen Hinterhofsicht Alte Druckerei
    mehralsmakler.de Hamburg Ottensen Alte Druckerei
    Ottensen Zeise-Kino Filmhauskneipe
    mehralsmakler.de Hamburg Ottensen Zeise-Kino Filmhauskneipe

    Von Multikulti zum Szene-Viertel

    Durch den Wegfall der Industrieunternehmen in den 1960er Jahren sank der Bevölkerungsanteil deutlich, ab den späten 1970er Jahren änderte sich dies, als Ottensen zum "Multikulti"-Stadtteil und Heimat für junge rebellische Anwohner wurde, die alternative Angebote für ihren Stadtteil entwickelten wie z.B. das Kultur- und Veranstaltungszentrum "Fabrik", das heute noch eine beliebte und bekannte Szene-Location ist für Konzerte, Flohmärkte und Veranstaltungen. Oder das Stadtteilzentrum "Motte", das nach "Mottenburg", dem inoffiziellen Spitznamen Ottensens benannt ist und heute einen großen Spielplatz, eine Kita und sogar einen Hühnerhof beherbergt.

    Mit Beginn der 2000er Jahre wandelte sich Ottensen vom alternativen Viertel zum begehrten, gediegenen Wohnviertel auch vieler Neu-Hamburger, die den Dorf-Charakter, die Altbauten und die Nähe zur Elbe schätzen. Wie so oft hat die Attraktivität ihren Preis: Einhergehend mit einem entsprechenden Anstieg der Grundstückspreise sind in den letzten Jahren auch einige umstrittene Bauvorhaben im "Dorf" umgesetzt worden wie der sechsstöckige Bürokomplex "Zeise 2" und der Abriss von Ottensen-Urgesteinen wie das kleine "Blaue Barhaus" oder der noch bevorstehende Abriss des Gebäude-Ensembles gegenüber der Fabrik an der Barnerstraße.

    Wohnen & Leben in Ottensen

    Kräuter und Blumen vor italienischem Feinkostladen Paola
    mehralsmakler.de Hamburg Ottensen Ottenser Hauptstraße Paola Italienischer Feinkostladen

    Ottensen und seine Hinterhöfe

    Die ehemaligen Handwerker-Höfe und Manufakturen beherbergen Schätze der ganz besonderen Art: Meist durch Tore vor neugierigen Blicken geschützt gibt es viele Kleinode in Hinterhöfen. Viele ehemalige Industriegebäude wurden umgewidmet zu Wohnraum und so gibt es neben den großen, schicken Jugendstilgebäuden zahlreiche Backsteinbauten und Industriegebäude, die nun einen Altbaucharme der ganz besonderen Art bieten. Liebhaber von Loftgebäuden und Industrial Stil können sich hier kaum sattsehen, neu ausgebaut sind solche Objekte heiß begehrt und entsprechend hochpreisig und selten am Markt zu finden.

    Hamburg Ottensen spitz zulaufendes Geäubde
    mehralsmakler.de Hamburg Ottenser Nase

    Szeneviertel Ottensen: Kultur, Einkaufen & Ausgehen

    Ottensen ist geprägt durch seine Cafés, Läden und Bars in der Ottenser Hauptstraße und der Bahrenfelder Straße als wichtige kommerzielle Achsen im Viertel. Hier findet sogar bei schlechtem nordischen Wetter das Leben draußen statt.

    Das Einkaufszentrum Mercado direkt am S-Bahnhof Altona bietet in seinem Innern viele Marktstände sowie Supermarkt, Drogerie und Bekleidung auf kleinem Raum. Auf dem Spritzenplatz bekommt man auf dem mehrmals die Woche stattfindenden Wochenmarkt frische und regionale Produkte.

    In den 2000er Jahren hat sich Ottensen vom alternativen Szeneviertel immer weiter Richtung Ausgehviertel entwickelt. Die kleinen Bars und ihre Außenplätze ziehen immer mehr Nachtschwärmer an, die Restaurants wurden mehr und schicker.

    Über die Stadtteilgrenzen hinaus sind auch die kulturellen Ereignisse und Locations bekannt und beliebt. Das Stadtteilzentrum "Fabrik" zieht durch Konzerte, Lesungen und beliebte Flohmärkte zahlreiche Besucher an und das Zeise-Kino mit seiner außergewöhnlichen Location ist ein beliebtes Programm-Kino. Alljährlich freuen sich Ottenser auf das Straßenfest "altonale", das sich großflächig durch die Straßen Ottensens und Altonas zieht und neben Flohmarkt, Kunstmeile auch das beliebte Straßenkünstler-Festival bietet und somit auch viele weitere Hamburger und Gäste anzieht.

    Alte Fabrikgebäude in Ottensen umgewandelt zu Wohnhäusern
    mehralsmakler.de Hamburg Ottensen Frühere Industriegebäude

    "Ottenser Nasen"

    Wer sich auf einen Spaziergang durch Ottensen begibt, kann immer wieder staunen. Gerade in Alt-Ottensen kann man die so genannten "Ottenser Nasen" entdecken, die das Viertel charakterisieren: Hohe Jugendstilbauten, die in die spitzen Winkel der alten Grundstücke gebaut wurden. So wurde die wertvolle Fläche bis zum letzten Zentimeter ausgenützt, um gerade in dem dicht besiedelten Wohnquartier im 19. Jahrhundert Platz zu schaffen.

    Früher noch oft einfache und günstige Herberge für Studenten-WGs, sind die Altbauten heute meist saniert und stehen oftmals zu Recht unter Denkmalschutz. Wer eine der begehrten Wohnungen hier ergattert, bleibt dem Viertel auch meist lange treu.

    Wir sind mehr als nur ein Immobilienmakler - lernen Sie uns kennen:

    baustelle-800

    Kompetenz aus dem Baugewerbe

    Wir wissen, wovon wir sprechen: Wir bieten Ihnen kompetente Beratung vom Fach, wenn es um Ihre Immobilie geht.

    laptop-3196481_1920

    Optimaler Verkaufspreis für Ihre Immobilie

    Wir nutzen unsere Kenntnis und Erfahrung im Immobilienmarkt, um den für Sie optimalen Verkaufspreis zu erzielen.

    Sofa Sessel und gemütliches Licht in saniertem Wohnzimmer

    Rundum-Service für Immobilienbesitzer

    Maklerservice, Immobilienbewertung, Entrümpelung bis hin zur Sanierung: Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.

    Kontaktieren Sie uns

    Sie möchten unsere persönliche Beratung in Anspruch nehmen?

    Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. 

    Invalid Email
    Invalid Number

    Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung (hier klicken) durch, bevor Sie zustimmen.

    Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder unsere E-Mail-Adresse:

    buero@mehralsmakler.de

    Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, melden wir uns zeitnah per Telefon oder per E-Mail zurück, um mit Ihnen die weiteren Schritte zu besprechen.

    Sie möchten lieber persönlich mit uns sprechen? Sehr gerne, rufen Sie uns an!

    Telefon: 040-5500 4103